Tiranas kommunistische Vergangenheit; Rundgang in kleiner Gruppe
31 Bewertungen
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Touren
Rabatte & Kombis
Touren durch Stadtviertel
Guided tours
Kultur & Geschichte
Sightseeing
Komm mit auf einen Rundgang durch Tirana, der Erstbesuchern einen Einblick in die kommunistische und historische Vergangenheit Albaniens bietet.
Highlights
- Besuch Postblloku, ein beeindruckendes Denkmal für Albaniens kommunistische Vergangenheit.
- Entdecke Blloku, einst ein verbotenes Gebiet für die kommunistische Elite.
- Entdecke den Skanderbeg-Platz, wo die kommunistische Geschichte Albaniens endete.
- Denk über Albaniens Vergangenheit als erster atheistischer Staat der Welt nach.
Description
Dein Tag beginnt in unserem Büro in Tirana, wo du deinen ortskundigen Guide triffst, der dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Unser erster Halt ist Postblloku (Checkpoint Memorial), eine beeindruckende Gedenkstätte für die Opfer des kommunistischen Regimes in Albanien. Diese Freiluftinstallation umfasst originale Elemente aus der Diktatur, wie einen Betonbunker, ein Stück der Berliner Mauer und Stahlstützen aus einem Zwangsarbeitslager. Sie befindet sich an der Hauptstraße von Tirana und erinnert auf erschreckende Weise an die jahrzehntelange Isolation und Unterdrückung des Landes unter Enver Hoxha.
Weiter geht's zum Stadtteil Blloku, der früher der am strengsten gesperrte Bereich des Landes war und ausschließlich der kommunistischen Elite vorbehalten war. Hier kommen wir an der ehemaligen Residenz von Enver Hoxha vorbei, dem langjährigen Diktator Albaniens. Einst geheimnisumwittert, ist Blloku heute ein Symbol für den Wandel Tiranas, voller Cafés, Street Art und moderner Energie.
Auf dem Weg zum Skanderbeg-Platz kommen wir am Haus der Blätter vorbei, dem ehemaligen Hauptquartier der Geheimpolizei (Sigurimi) aus der Zeit des Kommunismus. Später erreichen wir den Skanderbeg-Platz, das Herz von Tirana. Während der kommunistischen Ära diente dieser Platz als Bühne für Militärparaden und politische Kundgebungen. Der Platz symbolisiert auch das Ende des Kommunismus, denn hier stand die Statue von Enver Hoxha, bis sie 1991 gestürzt wurde.
Wir kommen am BUNKART vorbei, einem der interessantesten Museen in Tirana, das ursprünglich als Atombunker konzipiert war, um dem obersten Führer der albanischen Kommunisten und seinen engen Parteimitgliedern während des Kalten Krieges Schutz zu bieten.
Als Nächstes geht's zur Burg von Tirana, einem jahrhundertealten Bauwerk, das auch die kommunistischen Jahre überstanden hat. Die Burg wurde kürzlich renoviert und verbindet jetzt Modernes mit Tradition.
Um die kommunistische Ära Albaniens zu verstehen, muss man ihre radikale Haltung gegenüber der Religion kennen. 1967 wurde Albanien zum ersten atheistischen Staat der Welt erklärt, alle religiösen Praktiken wurden verboten und religiöse Einrichtungen vom Regime geschlossen oder umfunktioniert. Während wir an der Namazgah-Moschee, der orthodoxen Auferstehungskathedrale und der katholischen St.-Paulus-Kathedrale vorbeikommen, denken wir darüber nach, wie die religiöse Identität unterdrückt wurde und wie sie sich seit dem Fall des Kommunismus verändert hat. Damit endet unsere Tour durch die kommunistische Vergangenheit Tiranas.
Includes
Lokaler Begleiter
Important Information
- Deine Tourleitung trifft dich an der folgenden Adresse:
Adresse:
Bulevardi Dëshmorët e Kombit
Twin Towers, Tower 2, Tirana
Die Twin Towers befinden sich direkt gegenüber den Pyramiden von Tirana. Bitte warte vor dem Amo Sushi Restaurant im Erdgeschoss, wo wir dich erwarten.
https://maps.app.goo.gl/My5YqjQoJ4FGnybk9
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung